|
 |
|
|
|
Aktuelles |
|
 |
|
|
|
 |
 |
Ulrich Straeter |
|
Vom Ruhrgebiet nach Helgoland |
|
Mit dem Fahrrad durch die Fünfzigerjahre:
|
|
straeter-kunst, Essen, 2022, 18,-- Euro
|
|
Cover und Gesamtgestaltung: Ilse Straeter, Essen
|
|
Satz: CS-DESIGN Christian Scharloh, Essen
|
|
Druck: Oberheuser Druckmanufaktur, Essen
Zu beziehen über Tel. 0201 42 12 26 oder
straeter-kunst@t-online.de |
|
|
|
Auszug aus „Mit dem Rad durch die junge BRD", Westfalenspiegel 4/22
„Ulrich Straeters Reisebuch bietet eine gelungene Mischung aus Familiengeschichte und
politischem Enthüllungsbuch. Aus der Globalperspektive liefert der Titel Bausteine zur
Autobiografie eines Autors, der es versteht, engagiert, kurzweilig und unterhaltsam zu erzählen
und – nebenbei und undogmatisch – politische Versäumnisse anspricht. Zugleich lenkt Straeter
die Aufmerksamkeit auf die wirklich wichtigen Dinge, das „Leben selbst". Für ihn war die Radtour
im Jahr 1956 eine Keimzelle für vieles, was später folgen sollte. Hiermit sind Straeters
Reiseerlebnisse aus jenen Jahren gemeint, in denen er sich ganz dem Schreiben widmete,
nachdem er zuvor seinen Beamtenjob im Zolldienst quittiert hatte. Mit seiner Lebensgefährtin, der
Malerin Ilse Straeter, entstand eine Reihe Reisebücher und Lyrikbändchen. Ulrich Straeter heute:
“Die Saat, die mit der Radtour nach Helgoland gelegt worden war, ging auf." Und:“Wie ich erst
heute richtig beurteilen kann, war diese Reise ein wichtiges Entwicklungsmoment mich. Sie
schaffte eine Basis für spätere Erkenntnisse.“
Walter Gödden
(Prof. Dr. Walter Gödden ist Geschäftsführer der Literaturkommission des
LWL Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster)
Zu beziehen über Tel. 0201 42 12 26 oder straeter-kunst@t-online.de
|
|
|
|
 |
 |
 |
Erasmus Schöfer |
|
Sisyfos Lust |
|
Lauter ewige Lieben:
|
|
Gedichte |
|
Aquarelle
Ilse Straeter |
|
Nachwort
Ulrich Straeter |
|
Herausgegeben
zum 90-jährigen Geburtstag des Autors
von straeter-kunst essen
und Kinder des Sisyfos Freundeskreis
Erasmus Schöfer e. V., Köln |
|
siehe auch www.erasmusschoefer.de
|
|
|
|
Können wir uns Sisyfos, nach Albert Camus, als Glücklichen vorstellen? Vielleicht kann die Liebe
eher als das Steineschleppen glücklich machen. Doch bewirkt sie oft auch das Gegenteil.
Diese Dialektik behandelt Erasmus Schöfer in fast allen seinen Gedichten: den Anstieg, der sich
heiter beschwingt zeigt, der mit dem springenden Absturz vom Gipfel zum Anfang kommt.
Ewige Wanderung Lust ...
Ulrich Straeter |
|
|
|
 |
 |
 |
Ulrich Straeter
|
|
In jenem ach so heißen Sommer |
|
in:
|
|
Ruhrgebietchen
36 Kurzgeschichten über das Ruhrgebiet |
|
ISBN 978-3-942094-80-1 |
|
Verlag Henselowsky Boschmann, Bottrop, 2018 |
|
224 Seiten, 9,90 € |
|
|
|
Wir 36 kennen unser Ruhrgebietchen! Wir dürfen ihm auf die Schulter klopfen und so richtig die
Meinung geigen; wir können treffliche Geschichten von gestern, heute und morgen erzählen über
das, was an ihm liebenswert ist und was nicht. Wir sind seine geborenen Kritiker. Dieses Buch
ist ein Vergnügen für alle Kinder des Ruhrgebietchens. Aber keins für professionelle Nörgler und
Immerkluge, die glauben, urteilen zu dürfen, ohne was zu kennen.
|
|
|
|
 |
 |
|
Ulrich Straeter
|
|
Conversation avec Monsieur Olivier
Gespräch mit Monsieur Olivier
|
|
Nouvelle / Erzählung aus Südfrankreich
Übersetzung: Olive Mieulet
|
|
straeter-kunst essen, 2018 |
|
8,50 € |
|
|
|
 |
 |
|
Ulrich & Ilse Straeter
|
|
Sauerland Impressionen |
|
Bilder und Zeichnungen von Ilse Straeter
Texte von Ulrich Straeter
|
|
TItelabb: In der Senke
Aquarell, 17 x 24 cm |
|
ARKA Verlag, Essen, 2018
|
|
18,- € |
|
|
|
 |
 |
|
Gedichte von Ulrich Straeter in: |
|
Schlafende Hunde V |
|
Politische Lyrik |
|
Herausgegeben von Thomas Bachmann |
|
verlag am park, Berlin, 2017 |
|
www.edition-ost.de |
|
ISBN 978-3-945187-86-9 |
|
14,99 € |
|
Zum fünften Mal werden die schlafenden Hunde von
Thomas Bachmann geweckt:
Politische Lyrik, ebenso wie zu Goethes Zeiten ein
„garstig Lied“. Als Literat wieder Stellung zu beziehen,
ist weiterhin wichtig.
|
|
|
|
 |
 |
|
Gedicht von Ulrich Straeter in: |
|
Resonanzen – Poesiealbum neu |
|
Lyrik & Wissenschaft
|
|
edition kunst & dichtung
|
|
Lyrik-Gesellschaft Leipzig, 2017-06-11
|
|
ISSN 2193-9683 |
|
6,- € |
|
|
|
|
|
 |
Gedicht: |
|
Junge Welt in Altendorf
in: WAZ und NRZ
(Funke Mediengruppe) v. 16.7.2020
Vorbei am Steh-Imbiss
wo Sting den Trafo ziert
geht es zum Mina Ocabari Grill
– verbrenn dir nicht die Finger! –
Zum Nachtisch vielleicht Tropical Foods
denn Wohlsein ist angesagt
Da hat es die Bäckerei Kara schwer
konkurriert von Baguette & Café
Cake & Royal und dem Falafel King
oder lieber Burger auf arabisch?
und dann:
Wassereis nur zehn Cent!
Ulrich Straeter
|
 |
|
|
 |